Australien 2007/2008
  Westkueste
 

06.05.08
Broome. Nach neuen Tagen aufregender Erlebnisse, sind wir nun in Broome gelandet. In Kurzfassung kommen jetzt die letzten Tage, seit unserer Abfahrt in Perth. Zuerst gings zur Pinnacle Desert, wo wir haufenweise lustiger Fotos von den Felsen knipsen konnten. Anschliessend haben wir uns eine der aeltesten Lebensformen der Welt, Stromatoliten, gesehen. Am naechsten Tag verliessen wir fuer eine Stunde Australien und besuchten das Fuerstentum Hutt River Province. Dort hat ein Farmer 1970 kurzerhand mal seine Unabhaengigkeit erklaert. Nach einer Privataudienz bei Prinz Leonard gings auf nach Kalbarri. Dort haben wir uns die Kuestenformationen angeschaut, die an die Great Ocean Road erinnern, aber bei weitem schoener sind. Zum Sonnenaufang gings in den Kalbarri NAtional Park, dort entlang der Schluchten herumgeklettert, termitenhuegel betrachtet und ab gings nach Kalbarri an den Strand, Pelikane beobachten und schwimmen. Danach sind wir auf nach Coral Bay, zum Ningaloo Reef, was bei weitem shcoener als das Great Barrier Reef ist. Dort konnten wir vom Strand aus schnorcheln gehen, sind mit einer Riesenschildkroete geschwommen und ich Trottel habe mir erstmal an den Korallen meine Beine und Arme aufgeschnitten. Von Coral Bay gings weiter nach Exmouth an den Strand, schwimmen, schnorcheln und ab in den Karijini National Park, indem wir Schluchten, Wasserfaelle und andere Naturwunder bewundern. von dort gings in einer Nacht nach Broome. Tiere haben wir nun massenweise gesehen. blue Tongues, thorny devils, Riesenschlangen mit einer mindestlaenge von 1.80m, natuerlich wurden diese erstmal gestreichelt. ob diese Viecher gefaehrlich waren, wussten wir leider nicht. Kaenguruhs haetten wir in der letzten nach fast 5 umgefahren. Alle paar Meter neue. Mit einer Geschwindigkeit von 40km/h sind wir dahin getuckelt. Nun schauen wir uns Broome an, werden hoffentlich bei sonnenunternag an der cable beach auf einem Kamel sitzen und dann gehts weiter nach Darwin.

16.05.
Mit dem Sonnenuntergangkamelritt hats leider nicht geklappt. Deshalb sind Jane und ich dann Nachmittags geritten. Abends gings dann weiter Richtung Katherine. Nachts waren viele Eulen unterwegs. Zwischen diesen beiden Orten gibts allerdings nicht viel zu sehen, weshalb wir durchgefahren sind. In Katherine ein kurzer stopp, ich war zum ersten Mal in Australien im Kino und sind dann wieter in den Kakadu National Park. Sehr beeindruckend, viele Wanderwege. An meinem Geburtstag haben wir dann unser erstes Krokodil gesehen. eine Aboriginefamilie war fischen und hat dabei einen Hai aus dem Wasser gezogen. Nach dem Kakadu NP gings weiter nach Darwin, wo ich erstmal zum Arzt musste, wegen meines zweiten Visas. Dafuer hab ich mitlerweile 500 dollar bezahlt, war zweimal beim Arzt und einmal im Krankenhaus. Zwischendurch waren wir im Litchfield NP, der noch viel schoener ist als der Kakadu. Viele, viele Wasserfaelle, Schwimmloecher und Wald. Im Moment gibts viele gelegte Buschfeuer, die verhindern sollen, dass am Ende der Trockenzeit riesge Waldbraende entstehen. Nun habe ich alles mit meinem visum geregelt und bei uns gehts heute Richtung Coober Pedy.

21.05.
Haben kurzerhand beschlossen, doch erst zum Uluru zu fahren. Sind Nachmittags im Yulara Resort angekommen. Ging sofort weiter zu den Olgas, wo wir den Valley of the wind walk bestritten haben. Anshcliessend gings zum Sonnenuntergang zum Uluru. Dieser war diesmal viel schoener noch als im Februar, was zum Teil auch daran lag, dass wir fast Vollmond hatten. Nach einer kurzen Nacht gings zum Sonnenaufgang wieder zum uluru, anshcliessend sind wir einmal um den Monolith herum gelaufen, da der climb noch geschlossen war. als wir fertig waren, war der climb geoefnnet und so sind Stefan udn ich auch nohc auf den Uluru geklettert. Das geht ganz schoen in die Beine. Dafuer konnten wir eine herrliche Aussicht geniessen, bevor wir zum Kings Canyon gefahren sind um dort einmal ueber diese Felsen zu klettern. Genau mit den letzten Sonnenstrahlen war auch dieser walk vorbei und wir konnten in Ruhe zu unserem NAchtlager fahren. Zwischendruch wurden wir nur von massenhaft riesengrossen Red Kangoroos gestoert, die immer vor unser Auto huepfen wollten. Nach einer ziemlich unbequemen Nacht gings auf nach Coober Pedy, wo wir wieder unter der Erde wohnen, diesmal nicht weils zu heiss sondern wiels zu kalt ist. Haben noch eine selbstgefueherte Tour in eine der Minen gemacht. Heute gehts zurueck nach Alice Springs.

24.05.
Wir sind wieder zurueck in Ayr. Nach einem Tag und 1300km Auto fahrn, sind wir endlich wieder zu Hause. Nun gehts ans arbeiten und Geld verdienen.

 
 
  Heute waren schon 2 Besucher (5 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden