Coober Pedy (2624Ew):
Die "Opal Capital of the World" liegt 535km noerdlich von Port Augusta. In der Sprache der Aborigines bedeutet dieser Ort soviel wie "Loch des weissen Mannes im boden". Der groesste Teil der Bevoelkerung lebt in unterirdischen Behausungen, um sich vor den extremen, klimatischen Bedingungen zu schuetzen. Obwohl die meisten der 250 000 Minenschaechte eingezaeunt sind, sollte man trotzdem die Augen offen halten. Der Opal wurde hier 1915 entdeckt.
Alice Springs (24640Ew):
Stuart, 1888 gegruendet, wurde 1933 in Alice Springs geaendert. Eine Stadt, in der damals nur 200 Menschen lebten. Insgesamt eine kleine uebersichtliche Stadt, in der man spaetabends nicht mehr alleine ueber die Strasse laufen sollte.
East MacDonnel Ranges:
Diese erstrecken sich ueber 100km oestlich von Alice Springs durchzogen von einer Reihe landschaftlich wunderschoener Felsspalten und Schluchten.
Hermannsburg (460Ew):
125km von Alice Springs entfernt liegt diese kleine Aborigine Siedlung. Ueberall auf den Strassen und in den Gaerten liegt Muell herum. Die einizge Attraktion: die Missionssation, die 1872 von Lutheranern gegruendet wurde und mehr als 100 Jahre betrieben wurde.
Uluru & Kata Tjuta National Park:
Von extrem grosser kultureller Bedeutung ist diese Gegend fuer die urspruenglichen Einwohner, die Anganu-Aborigines. Ayers Rock (Uluru) und Kata Tjuta (The Olgas) sind die Attraktionen, weshalb massenhaft Besucher ins Rote Zentrum Australiens kommen. Der Nationalpark ist an Environment Australia verpachtet und wird zusammen mit den traditionellen Eigentuemern verwaltet.
30.Jan
Endlich gehts los ins Outback. Silke, Anna und ich sind von Adelaide direkt bis nach Coober Pedy fahren. Ab Port Augusta hat das ware outback angefangen. Total eintoenig, rote erde, kleinere Buesche.... Alle paar Meter findet man tote Kaenguruhs, Skelette, tote Kuehe... Zwischendurch haben wir auch ein paar Emus ueber die Strasse rennen sehen und riesege Salzseen, die von weitem wie Schnee aussehen.
In Coober Pedy wohnen wir nun 7m unter der Erde, angenehm kuehl, wenn man bedenkt dass die Aussentemperatur hier im Moment um die 40 Grad betraegt.

01.Feb
Sind in Alice Springs angekommen. Ein bisschen unheimlich. Ueberall liegen Aborigenes herum...
Waren dann an der Simpsons Gap, wo wir total viele Rock-wallabies gesehen haben
02.Feb
Nachdem wir im Auto mitten in der Wueste geschlafen haben, gings nach Herrmannsburg, einem ehemaligen deutschem Missionsort fuer Aborigines. Die Stadt ist dreckig. Ueberall liegt Muell herum.
04.-06.Feb
Outback Tour. Drei Tage lang zum Uluru (Ayers Rock), Kata Tjuta (The Olgas) und Kings Canyon. Zuerst waren wir auf einer Kamelfarm reiten, bevor es zu Kata Tjuta ging. Dort konnten wir wegen der Wetterlage, leider nicht viel herumlaufen. Es war einfach zu heiss. Abends haben wir bei einem Glas Sekt den Sonnenuntergang am Uluru uns angeschaut. Am naechsten Morgen den Sonnenaufgan bevor Silke und ich auf den Uluru geklettert sind. Lebensgefaehrlich, ohne jegliche Sicherung. Wir sind uns vorgekommen wie beim Klettern in Melbourne nur ohne Seil. Wir sind auch auf den Kings Canyon geklettert oder besser gesagt mit unserem Fueher darauf gerannt, denn normalerweise braucht man fuer den walk 3 1/2 std. wir waren nach 2 1/2 std schon fertig.

07.Feb
Abschiedstag . Zuerst haben Silke und ich aber noch bei einem Didgeridookurs mitgemacht und koennen nun perfekt Didgeridoo spielen. Danach haben Anna und ich Silke zum Flughafen gebracht, denn sie muss nochmal nach Ayr um bei einem Farmer fuer ihr 2. working holiday visum arbeiten. Nach einem traenenreichen Abschied sind wir Richtung Adelaide gefahren. In der Daemmerung haben wir auch endlich mal die riesigen Red kangoroos beobachten koennen. Ausserdem sind die ganze Zeit Kuehe und Kaninchen ueber die Strasse gerannt.
8. Feb
Uebernachtung bei einem Roadhouse. Danach gings weiter die Strecke nach Coober Pedy. Immer wieder haben wir abgebrannte Autos gesehen. Die billigste Variante sein Auto los zu werden. Auf der weiteren Fahrt haben wir weitere Kaenguruhs, riesen Adler, Kuehe, Pferde, Schafe und Emus gesehen. Abends haben wir zwischen Port Augusta und Adelaide auf einem Rastplatz geschlafen.
|